Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
Weitere Informationen.
Zollgut erkennen und richtig behandeln
Erkennen von Zollgut / Unverzollte Ware / Übernahme von Sendungen im Wareneingang / Möglichkeiten zur Prüfung des Zollstatus
Dauer: 1 Modul zu 1 Stunde
TERMIN:
21. April 2023
07. November 2023
Ermäßigungen:
ab 2 Personen: EUR 139,- exkl. 20% USt.
ab 4 Personen: EUR 109,- exkl. 20% USt.
In diesem Seminar erfahren Sie, worauf bei der Übernahme von Sendungen im Wareneingang aus zollrechtlicher Sicht geachtet werden sollte und wie Sie sich richtig verhalten, um zollrechtliche Haftungsrisiken zu vermeiden.
Dabei werden anhand von praktischen Beispielen und Dokumenten übliche Szenen aus der betrieblichen Praxis erklärt und vermittelt.
Seminarschwerpunkte:
- Kurzüberblick re htliche RAhmenbedingungen und Haftungsrisiken
- Erkennen von Zollgut / unverzollter Ware
- Möglichkeiten zur Prüfung des Zollstatus
- Austausch von Informationen und Dokumenten mit Frächtern und Dienstleistern
- Verhalten bei Unsicherheit
- Handlungsempfehlungen zu Abläufen in der betrieblichen Praxis
Beinhaltet: virtuelle Teilnahme am Seminar mittels ZOOM mit Fragemöglichkeit sowie PowerPoint Präsentation als pdf-Datei. Im Anschluss an die Schulung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Technische Voraussetzung: Sie benötigen einen internetfähigen Rechner / Laptop / Tablet oder Smartphone, um am Training teilnehmen zu können. Sie erhalten vor Beginn des Webinars von uns den Link und die Zugangsdaten zur Teilnahme an der Onlineschulung. Durch das Klicken auf diesen Link, kurz vor der Schulung, wählen Sie sich ein und gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald die Übertragung von unserem Moderator gestartet wird, nehmen Sie automatisch daran teil.
Zur Vorbereitung des Trainings erhalten Sie vor dem Webinar, zusammen mit der Zusendung des Zugangslinks, die Präsentation als pdf-Datei. Vor dem Webinar können wir Ihren Zugang gemeinsam testen, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist. Auch während des Webinars unterstützen wir Sie, falls Probleme auftauchen sollten. Die komplette Datenschutzerklärung sowie die AGBs des Verlages finden Sie auf www.kitzler-verlag.at.
Anmeldung:
e-mail an office@kitzler-verlag.at, Homepage www.kitzler-verlag.at
Weitere Informationen:
Silke Schneider
Seminarorganisation
T +43 1 713 53 34 DW 17
F + 43 1 713 53 34 DW 85
silke.schneider@kitzler-verlag.at

Senior Counsel Customs & Trade Compliance Miba AG
- Mitarbeiter im Wareneingang
- Verantwortliche in exportierenden und importierenden Unternehmen
- Spediteure, Exportberater
- Verantwortliche aus Ministerien, Ämtern, Kammern & Interessensvertretungen