Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
Weitere Informationen.
Angles Morts - Toter Winkel
Kennzeichnung der Toten Winkel am Fahrzeug - Gültig für den Güterverkehr in und durch Frankreich
Selbstklebend
Kennzeichnung "Toter Winkel" bei schweren Fahrzeugen
Die Verpflichtung ab dem 1. Jänner 2021 zur sichtbaren Anbringung einer Kennzeichnung, die die Lage der toten Winkel anzeigt, beruht auf Aritkel L. 313-1 der Straßenverkehrsordnung, auf der Grundlage von Aritkel 55 des Mobliitätsorientierungsgesetzes Nr. 2019-1429 vom 24. Dezember 2019.
Jedes Fahrzeug mit einem zGG von mehr als 3,5 Tonnen ist von dieser Verpflichtung betroffen (ausgenommen Land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge; Winterdienstfahrzeuge; Einsatzfahrzeuge im Dienst, der Autobahnen oder straßen mit getrennten Fahrbahnen; Kraftfahrzeuge und Anhänger, die auf Grund Ihres Aufbaus keine Möglichkeit haben Seiten- und/oder Rückseitenmarkierungen anzubringen).
ACHTUNG! Auch ausländische Fahrzeuge unterliegen dieser Verpflichtung. Allerdings ist zu beachten, dass, wenn das Fahrzeug bereits an den Seiten und auf der Rückseite Kennzeichnungen aufweist, die gemäß der Gesetzgebung eines anderen EU-Mitgliedstaates auf das Vorhandensein eines toten Winkels hinweisen, diese auch anerkannt werden.