Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
Weitere Informationen.
Datenschutzerklärung
Allgemeines
Für die Kitzler Verlag GmbH hat der Schutz der personenbezogenen Daten unserer Kunden oberste Priorität. Ihre Adressdaten werden ausschließlich auf Grundlage der geltenden rechtlichen Bestimmungen gespeichert und verarbeitet.
Weitergabe personenbezogener Daten
Die Kitzler Verlag GmbH ist kein Adressverlag und gibt keine Kundendaten an andere Produkt- und Dienstleistungsanbieter zu Werbezwecken weiter.
Um Ihnen die von Ihnen bestellten Waren zuschicken zu können, geben wir Ihre Adressdaten (Postadresse) an Dritte (d.h. Logistikunternehmen, Paketdienstleister) weiter, die wir mit der Zustellung der Ware beauftragen.
Wird ein Seminar in Kooperation mit einem Partnerunternehmen veranstaltet, werden ausschließlich die zur Durchführung des Seminars notwendigen personenbezogenen Daten an dieses weitergegeben.
Folgende Daten des Seminarteilnehmer/ der Seminarteilnehmerin werden im Rahmen der Seminarvorbereitung an die entsprechenden Referenten/ Referentinnen der jeweiligen Veranstaltung weitergegeben: E-Mail Adressen, Anrede, Vorname, Nachname, Unternehmen.
Wir behalten uns vor, Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs angegebenen personenbezogenen Daten zur Einforderung offener Rechnungen an ein Inkasso-Unternehmen zu übergeben.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden bei Buchungen und Bestellungen für 7 Jahre aufgrund gesetzlicher Pflicht gespeichert.
Elektronischer Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website sowie per Mail oder schriftlich unseren kostenlosen elektronischen Newsletter zu abonnieren. Dieser informiert Sie in unregelmäßigen Abständen über Seminare und Produkte zu dem (den) von Ihnen ausgewählten Interessensgebiet(en) (Zoll & Außenhandel, Steuer, Transport, Gefahrgut & Chemie, IATA). Im Zuge der Registrierung zum Newsletter werden folgende Daten erhoben: E-Mail-Adresse, Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Firma, (ev.) Interessensgebiet(e). Nach der Anmeldung zum Newsletter über unsere Website senden wir Ihnen einen Link zu, den Sie bitte anklicken, um so Ihre Anmeldung zu bestätigen (double opt-in). So können wir auch sichergehen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre Zustimmung angegeben wurde.
Sie können Ihr Newsletter-Abo natürlich jederzeit kostenfrei stornieren: schreiben Sie einfach ein E-Mail mit dem Betreff „Abmelden“ an office@kitzler-verlag.at. Sie werden umgehend aus dem Newsletter-Verteiler gelöscht. Einen Direktlink zur Abmeldung finden Sie zudem in der Fußzeile jedes von uns versandten Newsletters.
Um die Gestaltung unserer Newsletter stetig zu verbessern, wenden wir ein anonymisiertes Link-Tracking an, bei dem nicht erfasst wir, wer geklickt hat.
Bestellungen/Seminaranmeldungen
Wenn Sie Produkte bestellen oder sich bzw. Dritte zu Seminaren der Verlag Kitzler GesmbH anmelden, speichern wir zum Zweck der Vertragserfüllung folgende personenbezogene Daten: E-Mail Adresse, Anrede, Vorname, Nachname, Steuernummer/USt.-ID, Firma, Telefonnummer, Adresse, Stadt, Postleitzahl, Land.
Für den Fall, dass eine Person für Dritte Bestellungen vornimmt oder diese zur Teilnahme an einem unserer Seminare anmeldet, gehen wir in jedem Fall davon aus, dass diese Person zur Weitergabe der personenbezogenen Daten bevollmächtigt ist.
Die von Ihnen im Rahmen einer Bestellung angegebenen Adressdaten werden auch dazu verwendet, um Sie per Post unverbindlich über aktuelle Seminare und neue Produkte der Verlag Kitzler GesmbH zu informieren. Sie können diese Zusendungen jederzeit widerrufen und erhalten damit keine Werbesendungen auf dem Postweg mehr von uns.
Wenn Sie ein Loseblattwerk erworben haben, für das laufend Aktualisierungslieferungen erstellt werden, behalten wir uns vor, Ihnen an die von Ihnen im Rahme der Bestellung angegebenen Mailadresse unverbindlich ein Angebot für deren Erwerb zu senden.
Webinare und Online-Meetings
Um Webinare, Telefonkonferenzen, Online-Meetings und/oder Videokonferenzen (nachfolgend: "Online-Meetings") über das Internet durchführen zu können, setzt die Kitzler Verlag GmbH das Tool "Zoom" der Zoom Video Communications, Inc. mit datenschutzoptimierten Grundeinstellungen ein. Es werden von der Kitzler Verlag GmbH keine personenbezogenen Teilnehmerdaten an zoom übermittelt.
Cookies
Um unseren Kunden den Bestellvorgang zu erleichtern, setzen wir Cookies auf unserer Website ein. Sie haben die Möglichkeit, deren Verwendung ausdrücklich zuzustimmen oder durch entsprechende Einstellung Ihres Browsers ausdrücklich zu untersagen. Sollten Sie der Nutzung von Cookies im Rahmen unsere Seite widersprechen, weisen wir Sie darauf hin, dass die Funktionalität derselben dadurch eventuell eingeschränkt werden kann.
Anlegen eines Kundenkontos in unserem Webshop
Zur Erleichterung künftiger Bestellvorgänge und für Ihre bessere Bestellübersicht bietet unsere Website die Möglichkeit, im Rahmen eines Bestellvorgangs ein Kundenkonto anzulegen. Dabei werden folgende persönliche Daten angefordert und gespeichert: E-Mail Adresse, Anrede, Vorname, Nachname, Steuernummer/USt.-ID, Firma, Telefonnummer, Adresse, Stadt, Postleitzahl, Land. Dieses Daten werden zum Zweck der Abwicklung Ihrer Bestellung von der Kitzler Verlag GmbH verarbeitet und gespeichert. Sie können jederzeit mittels Benutzernamen und von Ihnen gewähltem Passwort (Letzteres kann von uns nicht eingesehen werden) Einsicht in Ihr Kundenkonto nehmen, um entweder die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zu aktualisieren, oder die von Ihnen im Rahmen des Kundenkontos auf der Website bereits getätigten Bestellungen abzurufen.
Die von Ihnen bei Anlage eines Kundenkontos angegebenen Daten werden auch dazu verwendet, um Sie per Post unverbindlich über aktuelle Seminare und neue Produkte der Verlag Kitzler GesmbH zu informieren. Sie können diese Zusendungen jederzeit widerrufen und erhalten damit keine Werbesendungen auf dem Postweg mehr von uns.
Google Maps
Unsere Website verwendet Google Maps API von Google Ireland Limited („Google“) um geographische Informationen visuell dazustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Näher Informationen über die Datenbearbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=at
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Präsenz in sozialen Medien
Wir unterhalten in sozialen Medien Profile bzw. Fanpages, um mit den dort angeschlossenen und registrierten Nutzern zu kommunizieren und um über unsere Produkte, Angebote und Dienstleistungen zu informieren. Die US-Anbieter sind nach dem sog. Privacy-Shield zertifiziert und damit verpflichtet europäischen Datenschutz einzuhalten. Bei der Nutzung und dem Aufruf unseres Profils im jeweiligen Netzwerk durch Sie gelten die jeweiligen Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen des jeweiligen Netzwerks.
Wir verarbeiten Ihre Daten, die Sie uns über diese Netzwerke senden, um mit Ihnen zu kommunizieren und um Ihre dortigen Nachrichten zu beantworten.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit den Nutzern und unsere Außendarstellung zwecks Werbung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. Soweit Sie dem Verantwortlichen des sozialen Netzwerks eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) und Art. 7 DS-GVO.
Die Datenschutzhinweise, Auskunftsmöglichkeiten und Widerspruchmöglichkeiten (Opt-Out) der jeweiligen Netzwerke finden Sie hier:
• Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/, Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.
• XING (XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland) - Datenschutzerklärung/ Opt-Out: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
• LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland) – Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy, Cookie-Richtlinie und Opt-Out: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy, Privacy Shield der US-Firma LinkedIn Inc.: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active.
Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit von Ihrem Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Kitzler Verlag GmbH Gebrauch machen. Darüber hinaus können Sie jederzeit Ihren rechtlichen Anspruch auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Datenverarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch geltend machen.
Sollten Sie dennoch der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten durch die Verlag Kitzler GesmbH gegen das Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Österreich die Datenschutzbehörde) offen.
Kontaktdaten der Datenschutzverantwortlichen
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie zur Verfügung:
Kitzler Verlag GmbH
Uraniastraße 4
1010 Wien
Geschäftsführung:
MMag. Walter Löffler, T 01 713 53 34 DW 15, walter.loeffler@kitzler-verlag.at
Datenschutzkoordination:
Mag. Tanja Brunelik, T 01 713 53 34 DW 16, tanja.brunelik@kitzler-verlag.at
Vertretung Datenschutzkoordination:
Silke Schneider, T 01 713 53 34 DW 17, silke.schneider@kitzler-verlag.at
Stand: März 2022