Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
Weitere Informationen.
CMR-Workshop
Die CMR ist ein internationales Übereinkommen, das sowohl den grenzüberschreitenden, als auch den Binnen-Straßengüterverkehr regelt.
In diesem Seminar lernen Sie anhand zahlreicher Beispiele, worauf es bei der Anwendung der CMR in der Praxis ankommt!
Inkl. Praxishandbuch "Praxisleitfaden Transportrecht"! (3. aktualisierte & erweiterte Auflage)
Der Warentransport durch Lastkraftfahrzeuge auf der Straße hat die übrigen Transportarten in Ihrer Bedeutung mittlerweile zurückgedrängt.
Eine genaue Kenntnis über die CMR ist daher sowohl für die Vertragsgestaltung zwischen Absender und Frachtführer, als auch für die Bewältigung von Transportproblemen, wie z.B. Haftung für Transportschäden, von wesentlicher Bedeutung.
In diesem Seminar wird Ihnen die CMR praxisnah erläutert!
Arbeitsschwerpunkte:
- Einführung
- Voraussetzungen für die Anwendung der CMR
- Übersicht
- Details der CMR: Abschluss des Beförderungsvertrages, Frachtzahlung, Spedition zu festen Kosten, Frachtbrief, Haftung des Frachtführers, Reklamationsfristen, Verjährung
- Inkl. Exkurs: Frachtbriefe richtg ausfüllen!
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
Mag. Tanja Brunelik
Seminarorganisation
T +43 1 713 53 34 DW 16
F + 43 1 713 53 34 DW 85
tanja.brunelik@kitzler-verlag.at

Rechtsanwalt
- Spediteure und Transporteure
- Transportverantwortliche in Industrie- und Handelsunternehmen
- Logistikanbieter und Transportberater
- Juristen
- Mitarbeiter von Versicherungen und Versicherungsmakler
- Alle Personen, die mit Rechtsfragen im Bereich des Straßengütertransportrechts befasst sind