Battery-Day 2023

295,00 €
exkl. 20% MwSt., zzgl. Versand
Artikelnummer:
Battery_Day_H23

Praxisworkshop für den korrekten Versand aller Batterien und deren Besonderheiten im Straßen-, Schienen-, Luft- und Hochseeverkehr

 

Inhalt des Workshops

Vormittag:

  • Klassifizierung der jeweiligen Batteriearten + Praxistipps
  • Besonderheiten beim Transport auf den Verkehrsträgern Straßen-, Schienen-, Luft- und Hochseeverkehr
  • Korrektes Verpacken, Markieren und Kennzeichnen lt. den entsprechenden Verpackungsanweisungen
  • Dokumentation
  • Zusammenspiel von unterschiedlichen Richtlinien der Verkehrsträger beim multimodalen Transport
  • Spezialthema: "Entsorgung" von Batterien, Zusammenpiel von gefahrgut- und abfallrechtlichen Bestimmungen

 

Nachmittag:

  • Verpackungsworkshop - Verpacken von sämtlichen Batterien für alle Verkehrsträger - inkl. Produktpräsentation Spezialverpackungen
  • Markierung und Kennzeichnen gem. ADR, RID, IATA-DGR und IMDG
  • Verpackung von Lithium-Batterien zur Entsorgung/Recycling

 

Ihr Praxisnutzen

Jeder Teilnehmer des Workshops erhält nach vollständiger Anwesenheit die Bestätigung gemäß IATA-DGR 1.6 als ensprechende Anweisung für den Versand von Lithium-Batterien Teil II der Verpackungsanweisungen 966-967 und 969-970 IATA-DGR, 64. Ausgabe.

Weiters erhält der Teilnehmer eine Bestätigung als entsprechende Unterweisung für den Versand von sämtlichen Batterien gemäß 1.3 ADR.

 

 

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:

Mag. Tanja Brunelik
Seminarorganisation
T +43 1 713 53 34 DW 16
F + 43 1 713 53 34 DW 85
tanja.brunelik@kitzler-verlag.at

Christian PAUSER
Christian PAUSER

Austro Control GmbH

Markus MAYER
Markus MAYER

GSSA Mayer Veit GmbH

 

Alle Personen, die am Transport gefährlicher Güter (Batterien) beteiligt sind, wie Gefahrgut- und Abfallbeauftragte, Speditionsmitarbeiter, Transportunternehmer, Erzeuger und Verlader von Batterien, Lagermitarbeiter, Händler von Batterien (E-Bike, Handy, Laptop,...), Newcomer im Bereich Batterien.