Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
Weitere Informationen.
Abfall-Tag 2023 - Schwerpunkt: Lithium-Batterien
Sie erhalten nicht nur einen aktuellen Überblick über den Umgang mit gefährlichen Abfällen in der Praxis im Allgemeinen sowie über Lithium-Batterien und deren Gefahrenpotential im Speziellen.
Inkl. Gesetzlich vorgeschriebener Unterweisung gem. ADR und AbfallbehandlungsVO inkl. Zertifikaten!
Programm:
RA MMag. David Suchanek (nhp Rechtsanwälte GmbH)
Aktuelles zum Abfall- und Umweltrecht
- Überblick über aktuelle und kommende Gesetzesänderungen
- Was Sie als Beauftragter jetzt wissen müssen!
- Darauf müssen Sie sich in naher Zukunft vorbereiten!
Edith Tremmel-Papa (Externe Gefahrgutbeauftragte, Abfallbeauftragte, Umweltbeauftragte)
Richtiger & sicherer Umgang mit (gefährlichen) Abfällen in der Praxis
- Wer muss gefährlichen Abfall als Gefahrgut klassifizieren?
- Die Änderungen im ADR 2023 (Transport gefährlicher Güter und Abfälle auf der Straße)
- Mit zahlreichen Beispielen!
Christian Pauser (Austro Control GmbH)
Schulung und Unterweisung - Inkl. Zertifikaten!
- Schulung und Unterweisung gem. 1.3 ADR
- Schulung und Unterweisung gem. §§ 17, 22 AbfallbehandlugnsVO
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
Mag. Tanja Brunelik
Seminarorganisation
T +43 1 713 53 34 DW 16
F + 43 1 713 53 34 DW 85
tanja.brunelik@kitzler-verlag.at

Austro Control GmbH

Selbstständige Gefahrgutbeauftragte

Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH
- Abfallbeauftragte, Gefahrgutbeauftragte
- Umweltbeauftragte, Umweltmanager und Umweltauditoren
- Geschäftsführer und Mitarbeiter von Unternehmen, die mit Gefahrgut und Abfällen befasst sind
- Spediteure und Frächter
- Entsorgungsunternehmen
- Unternehmensberater
- Verantwortliche aus Ministerien, Ämtern der Landesregierungen, Kammern und Gemeinden
- Interessensvertretungen
- Händler und Rücknahmeverpflichtete von Lithium-Batterien