Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
Weitere Informationen.
1. Tag der Sicherheit im Betrieb 2023
Am 1. Tag der Sicherheit im Betrieb 2023 erfahren Sie, worauf Sie als Sicherheitsfachkraft bzw. Sicherheitsvertrauensperson in der Praxis besonders achten. Welche aktuellen Gesetzesänderungen betreffen Ihren Tätigkeitsbereich? Wofür können Sie persönlich haftbar gemacht werden? Und wie können Zwischenfälle und Unfälle vermieden bzw. verhindert werden?
PROGRAMM:
DI Dr. Rainer GAGSTAEDTER (Ingenieuerbüro für Techn. Chemie)
Update 2023 – Das müssen Sie als SFK und SVP jetzt wissen!
- Aktuelle Gesetze und Verordnungen
- Die neue VbF - Verordnung brennbarer Flüssigkeiten
- Auswirkungen auf Ihre tägliche Praxis mit zahlreichen Beispielen!
RA Mag. Peter ABMAYER (Rechtsanwalt)
Wofür haften Sie als SFK und SVP im Betrieb?
- So vermeiden Sie persönliche Haftungen sowie die Haftung Ihres Unternehmens!
- Übertragung der verwaltungsstrafrechtlichen Verantwortung
- Mit zahlreichen Beispielen!
Hofrat Ing. Ewald GROF (Arbeitsinspektorat)
Die Sorgfaltspflichten von Sicherheitsfachkräften gegenüber Lenkern
- Gefahrgen für Lenker im Arbeitsalltag erkennen und vermeiden
- Evauliserungs- und Prüfpflichten von Sicherheitsfachkräften
- Das prüft das Arbeitsinspektorat bei seinen Kontrollen
Ing. Manfred ALBICH (AUVA Wien - Fachbereich Verkehr, Chemie, Präventionsabteilung)
So machen Sie Ihren Betrieb sicher
- Aktuelle Schwerpunkte der Präventionsberatung
- Arbeitsunfall/Wegunfall -Versicherung im Homeoffice?
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
Mag. Tanja Brunelik
Seminarorganisation
T +43 1 713 53 34 DW 16
F + 43 1 713 53 34 DW 85
tanja.brunelik@kitzler-verlag.at

Dipl.-Ing. Dr. techn. Rainer G. Gagstädter
Ingenieurbüro ACS
Inhaber und Geschäftsführer

Arbeitsinspektor

Rechtsanwalt

AUVA - Landesstelle Wien
Fachbereich Chemie, Verkehr
- Sicherheitsfachkräfte
- Sicherheitsvertrauenspersonen
- Gefahrgutbeauftragte
- Geschäftsführer
- Unternehmensberater
- Verantwortliche aus Ministerien, Ämtern der Landesregierungen, Kammern und Gemeinden
- Interessensvertretungen